Battery for Hydro B60
Bitte laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch 12 Stunden lang auf. Nach mehreren Stunden Nutzung sollte er über Nacht geladen werden, um optimale Kapazität und Akkulaufzeit zu gewährleisten.
Für alle neuen Akkus wird eine vollständige Ladung empfohlen. Nach 2-3 Lade- und Entladezyklen erreicht der Akku seine optimale Kapazität.
Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, trennen Sie ihn von der Stromquelle, um ein Überladen zu verhindern.
Trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle, wenn es nicht verwendet wird.
Lagern Sie Batterien bei gemäßigten Temperaturen. Wenn Batterien längere Zeit nicht verwendet werden, entfernen Sie sie aus den Geräten und lagern Sie sie unter normalen Bedingungen im Haus.
Wenn Sie einen Ersatzakku mit sich führen, halten Sie ihn von Metallgegenständen wie Münzen, Büroklammern, Stiften usw. fern.
Stellen Sie sicher, dass die positiven (+) und negativen (-) Enden der Batterie in die richtige Richtung zeigen.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit das vollständige Laden und Entladen des Akkus.
Warnung
Legen Sie Batterien nicht mit der umgekehrten Polarität ein, als auf dem Gerät angegeben.
Laden Sie die Akkus nicht über die angegebene Zeit hinaus auf.
Batterien nicht zerdrücken, fallen lassen, beschädigen oder mit Fremdkörpern durchstechen.
Verwenden oder laden Sie Batterien nicht, wenn diese undicht, verfärbt, rostig oder verformt sind, einen Geruch abgeben oder ungewöhnlich sind.
Verschütten Sie kein Wasser auf die Batterie und lassen Sie sie nicht nass werden.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer oder in eine Müllverbrennungsanlage und lassen Sie sie nicht an heißen Orten liegen, beispielsweise in einem Auto, das der Sonne ausgesetzt ist.
Versuchen Sie nicht, die Batterie zu zerlegen, zu durchstechen oder zu modifizieren.
Vorsicht
Um Schäden am Akku zu vermeiden, sollten extreme Temperaturen, Vibrationen und Stöße vermieden werden.
Für optimale Leistung halten Sie die Batterie bei einer Temperatur zwischen 15 °C und 25 °C.
Wenn die Batterie brennt, verwenden Sie zum Löschen des Feuers kein Wasser, sondern Sand oder andere nicht brennbare Materialien.
Die Lagerung bzw. Entsorgung sollte außerhalb der Reichweite von Kindern erfolgen.
Die Spezifikationen dieses Produkts können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Login to view prices
- Bitte laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch 12 Stunden lang auf. Nach mehreren Stunden Nutzung sollte er über Nacht geladen werden, um optimale Kapazität und Akkulaufzeit zu gewährleisten.
- Für alle neuen Akkus wird eine vollständige Ladung empfohlen. Nach 2-3 Lade- und Entladezyklen erreicht der Akku seine optimale Kapazität.
- Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, trennen Sie ihn von der Stromquelle, um ein Überladen zu verhindern.
- Trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle, wenn es nicht verwendet wird.
- Lagern Sie Batterien bei gemäßigten Temperaturen. Wenn Batterien längere Zeit nicht verwendet werden, entfernen Sie sie aus den Geräten und lagern Sie sie unter normalen Bedingungen im Haus.
- Wenn Sie einen Ersatzakku mit sich führen, halten Sie ihn von Metallgegenständen wie Münzen, Büroklammern, Stiften usw. fern.
- Stellen Sie sicher, dass die positiven (+) und negativen (-) Enden der Batterie in die richtige Richtung zeigen.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit das vollständige Laden und Entladen des Akkus.
- Warnung
- Legen Sie Batterien nicht mit der umgekehrten Polarität ein, als auf dem Gerät angegeben.
- Laden Sie die Akkus nicht über die angegebene Zeit hinaus auf.
- Batterien nicht zerdrücken, fallen lassen, beschädigen oder mit Fremdkörpern durchstechen.
- Verwenden oder laden Sie Batterien nicht, wenn diese undicht, verfärbt, rostig oder verformt sind, einen Geruch abgeben oder ungewöhnlich sind.
- Verschütten Sie kein Wasser auf die Batterie und lassen Sie sie nicht nass werden.
- Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer oder in eine Müllverbrennungsanlage und lassen Sie sie nicht an heißen Orten liegen, beispielsweise in einem Auto, das der Sonne ausgesetzt ist.
- Versuchen Sie nicht, die Batterie zu zerlegen, zu durchstechen oder zu modifizieren.
- Vorsicht
- Um Schäden am Akku zu vermeiden, sollten extreme Temperaturen, Vibrationen und Stöße vermieden werden.
- Für optimale Leistung halten Sie die Batterie bei einer Temperatur zwischen 15 °C und 25 °C.
- Wenn die Batterie brennt, verwenden Sie zum Löschen des Feuers kein Wasser, sondern Sand oder andere nicht brennbare Materialien.
- Die Lagerung bzw. Entsorgung sollte außerhalb der Reichweite von Kindern erfolgen.
- Die Spezifikationen dieses Produkts können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Verwandte Produkte
Bitte laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch 12 Stunden lang auf. Nach mehreren Stunden Nutzung sollte er über Nacht geladen werden, um optimale Kapazität und Akkulaufzeit zu gewährleisten.
Für alle neuen Akkus wird eine vollständige Ladung empfohlen. Nach 2-3 Lade- und Entladezyklen erreicht der Akku seine optimale Kapazität.
Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, trennen Sie ihn von der Stromquelle, um ein Überladen zu verhindern.
Trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle, wenn es nicht verwendet wird.
Lagern Sie Batterien bei gemäßigten Temperaturen. Wenn Batterien längere Zeit nicht verwendet werden, entfernen Sie sie aus den Geräten und lagern Sie sie unter normalen Bedingungen im Haus.
Wenn Sie einen Ersatzakku mit sich führen, halten Sie ihn von Metallgegenständen wie Münzen, Büroklammern, Stiften usw. fern.
Stellen Sie sicher, dass die positiven (+) und negativen (-) Enden der Batterie in die richtige Richtung zeigen.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit das vollständige Laden und Entladen des Akkus.
Warnung
Legen Sie Batterien nicht mit der umgekehrten Polarität ein, als auf dem Gerät angegeben.
Laden Sie die Akkus nicht über die angegebene Zeit hinaus auf.
Batterien nicht zerdrücken, fallen lassen, beschädigen oder mit Fremdkörpern durchstechen.
Verwenden oder laden Sie Batterien nicht, wenn diese undicht, verfärbt, rostig oder verformt sind, einen Geruch abgeben oder ungewöhnlich sind.
Verschütten Sie kein Wasser auf die Batterie und lassen Sie sie nicht nass werden.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer oder in eine Müllverbrennungsanlage und lassen Sie sie nicht an heißen Orten liegen, beispielsweise in einem Auto, das der Sonne ausgesetzt ist.
Versuchen Sie nicht, die Batterie zu zerlegen, zu durchstechen oder zu modifizieren.
Vorsicht
Um Schäden am Akku zu vermeiden, sollten extreme Temperaturen, Vibrationen und Stöße vermieden werden.
Für optimale Leistung halten Sie die Batterie bei einer Temperatur zwischen 15 °C und 25 °C.
Wenn die Batterie brennt, verwenden Sie zum Löschen des Feuers kein Wasser, sondern Sand oder andere nicht brennbare Materialien.
Die Lagerung bzw. Entsorgung sollte außerhalb der Reichweite von Kindern erfolgen.
Die Spezifikationen dieses Produkts können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Verfügbar bei Nachbestellung
Bitte laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch 12 Stunden lang auf. Nach mehreren Stunden Nutzung sollte er über Nacht geladen werden, um optimale Kapazität und Akkulaufzeit zu gewährleisten.
Für alle neuen Akkus wird eine vollständige Ladung empfohlen. Nach 2-3 Lade- und Entladezyklen erreicht der Akku seine optimale Kapazität.
Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, trennen Sie ihn von der Stromquelle, um ein Überladen zu verhindern.
Trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle, wenn es nicht verwendet wird.
Lagern Sie Batterien bei gemäßigten Temperaturen. Wenn Batterien längere Zeit nicht verwendet werden, entfernen Sie sie aus den Geräten und lagern Sie sie unter normalen Bedingungen im Haus.
Wenn Sie einen Ersatzakku mit sich führen, halten Sie ihn von Metallgegenständen wie Münzen, Büroklammern, Stiften usw. fern.
Stellen Sie sicher, dass die positiven (+) und negativen (-) Enden der Batterie in die richtige Richtung zeigen.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit das vollständige Laden und Entladen des Akkus.
Warnung
Legen Sie Batterien nicht mit der umgekehrten Polarität ein, als auf dem Gerät angegeben.
Laden Sie die Akkus nicht über die angegebene Zeit hinaus auf.
Batterien nicht zerdrücken, fallen lassen, beschädigen oder mit Fremdkörpern durchstechen.
Verwenden oder laden Sie Batterien nicht, wenn diese undicht, verfärbt, rostig oder verformt sind, einen Geruch abgeben oder ungewöhnlich sind.
Verschütten Sie kein Wasser auf die Batterie und lassen Sie sie nicht nass werden.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer oder in eine Müllverbrennungsanlage und lassen Sie sie nicht an heißen Orten liegen, beispielsweise in einem Auto, das der Sonne ausgesetzt ist.
Versuchen Sie nicht, die Batterie zu zerlegen, zu durchstechen oder zu modifizieren.
Vorsicht
Um Schäden am Akku zu vermeiden, sollten extreme Temperaturen, Vibrationen und Stöße vermieden werden.
Für optimale Leistung halten Sie die Batterie bei einer Temperatur zwischen 15 °C und 25 °C.
Wenn die Batterie brennt, verwenden Sie zum Löschen des Feuers kein Wasser, sondern Sand oder andere nicht brennbare Materialien.
Die Lagerung bzw. Entsorgung sollte außerhalb der Reichweite von Kindern erfolgen.
Die Spezifikationen dieses Produkts können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Verfügbar bei Nachbestellung












